Zur Chakrenlehre im Reiki

Die Lehre der Chakren (Sanskrit für "Räder") war ursprünglich nicht explizit in
Usui-senseis Lehre enthalten. Auf dem Weg, den seine Methode
bis heute auf dem westlichen Pfad gegangen ist, hat sich das Chakren-System, das ursprünglich aus Indien stammt, nahtlos und ergänzend eingefügt.
Jedes der sieben Hauptchakren hat eine bestimmte Hauptaufgabe im Energiesystem des Körpers. Ein ausgeglichen aktives Chakra ist förderlich,
ein blockiertes oder überaktives Chakra eher negativ für den Zustand des Menschen.
Symbol | Bezeichung | Aufgabe |
![]() |
1. Chakra Wurzelchakra |
Basis, Erdung, Urvertrauen |
![]() |
2. Chakra Sakralchakra |
Kreativität, Sexualität, ungefilterte Emotion |
![]() |
3. Chakra Solar-Plexus-Chakra |
Lebenslust, Beziehungen, Selbstvertrauen |
![]() |
4. Chakra Herzchakra |
Liebe, Harmonie, inniger Kontakt |
![]() |
5. Chakra Kehlchakra |
Kommunikation, Ausdrucksfähigkeit, Inspiration |
![]() |
6. Chakra Stirnchakra |
Wahrnehmung, Unterscheidungsvermögen, drittes Auge |
![]() |
7. Chakra Kronenchakra |
Spiritualität, Entwicklung, Verbingung zum Einen |